
III. 3. Olderpreneurship, Angst und Widerstand
Lernen Sie, wie Sie Veränderungen meistern können, indem Sie mit Ängsten und Befürchtungen bei neuen Unternehmungen umgehen. Einschließlich einer praktischen Übung.
Lernen Sie, wie Sie Veränderungen meistern können, indem Sie mit Ängsten und Befürchtungen bei neuen Unternehmungen umgehen. Einschließlich einer praktischen Übung.
Welches ist das faulste Organ in unserem Körper und wie kann man damit umgehen?
Was sind Soft Skills und warum sollten wir uns um sie kümmern? Was ist der Mehrwert der Selbstreflexion und findet sie AUSSERHALB des Therapeutenkabinetts statt?
Verstehen Sie die Grundsätze des sozialen Unternehmertums und lernen Sie die Bedingungen für die Gründung und den Betrieb eines Sozialunternehmens kennen.
Verstehen Sie das Konzept von Beratung und Mentoring und lernen Sie den Unterschied zwischen den beiden Konzepten kennen.
Kurze Einführung in die Rahmenbedingungen des Freelancings - aus dem Hobby eine Karriere als Freiberufler machen. Wir geben Ihnen Beispiele für verschiedene Freelancing-Projekte und erkunden, ob Freelancing das Richtige für Sie ist.
Älterer Unternehmer zu werden wird oft mit "Unternehmensgründung" assoziiert und kann für manche Menschen ziemlich überwältigend sein. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, den Übergang zu einer unternehmerischen Arbeitsweise zu vollziehen.
Überprüfen Sie ein Beispiel für den Beginn einer unternehmerischen Initiative älterer Menschen und stellen Sie sich eine mögliche Zukunft vor, in der die eigene Wirkung bereits vorhanden ist.